Zuletzt aktualisiert am 8. Juli 2025 von Rechtsanwalt Nico Werdermann
Die BeJoCo Finanzinformationen GmbH hat ihren Sitz, genau wie die Cojo Finanzinformationen GmbH und die PID Plata Informations Dienst GmbH, in Berlin, genauer gesagt in der Motzstraße 61, 10777 Berlin. Diese Firma wurde erst im Jahr 2019 gegründet. Der einzige Gesellschafter und Geschäftsführer ist Lothar Mohs, der zuvor in verschiedenen Finanzdienstleistungsunternehmen tätig war. Er bringt umfangreiche Erfahrungen aus der Branche mit, die sowohl Risiken als auch Chancen im Finanzsektor betreffen. Die BeJoCo Finanzinformationen GmbH positioniert sich als Anbieter von Informationen und Dienstleistungen im Finanzbereich und wirbt für ihre Produkte und Dienstleistungen durch verschiedene Marketingkanäle. Das Unternehmen hat sich in den letzten Jahren einen Namen gemacht und zieht eine Vielzahl von Kunden an, die auf der Suche nach lukrativen Anlagemöglichkeiten sind.
Inhalt
700% Alexander Schneider
Die BeJoCo Finanzinformationen GmbH lockt nicht mit günstigen Kurzabos. Auf der Seite https://alexander-schneider-boerse.com wird das 700 Prozent Projekt von Alexander Schneider in Text, Bild und Video beworben. Die Preise sind nicht zu unterschätzen: Zwei Jahre kosten 5.960 EUR, ein Jahr 2.980 EUR oder alternativ 298 EUR monatlich. Als Sonderangebot wird ein Jahresabonnement für 990 EUR angeboten. Es ist wichtig, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) zu beachten, die für Abonnements gelten und oft versteckte Kosten oder unvorteilhafte Vertragsbedingungen enthalten. Diese Angebote sollten sorgfältig geprüft werden, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Bei vielen dieser Angebote gibt es auch Optionen für eine Testphase, die es den Kunden ermöglichen, ihre Erfahrungen zu sammeln, bevor sie sich für einen langfristigen Vertrag entscheiden.
Das Abonnement mit jährlicher Zahlungsweise verlängert sich um die Laufzeit von 1 Jahr zum regulären Preis von 2.980,- Euro, sofern der Abonnent den weiteren Bezug nicht fristgemäß 12 Wochen vor Ablauf des jeweiligen Bezugszeitraums kündigt.
https://alexander-schneider-boerse.com/agb/
Das Abonnement mit jährlicher Zahlungsweise verlängert sich um die Laufzeit von 1 Jahr zum regulären Preis von 2.980,- Euro, sofern der Abonnent den weiteren Bezug nicht fristgemäß 12 Wochen vor Ablauf des jeweiligen Bezugszeitraums kündigt.
Energiehebel 20 Anlage
Zusätzlich zu den regulären Angeboten bietet die BeJoCo Finanzinformationen GmbH auch Newsletter mit fester Laufzeit an. Auf der Webseite https://energie-hebel-20-anlage.de wird derzeit (Februar 2023) die Teilnahme an einer Energie Hebel 20 Anlage beworben. Diese Anlage soll innerhalb von 12 Monaten eine Rendite von 2.000% erzielen. Das Konzept ist einfach: Aus einer Investition von 5.000 EUR sollen 100.000 EUR werden, aus 10.000 EUR entsprechend 200.000 EUR und so weiter. Die Teilnahme kostet einmalig 2.960 EUR oder alternativ 296 EUR pro Monat. Ein großer Vorteil dieser Anlage ist, dass eine Kündigung nicht erforderlich ist, was für viele Anleger eine attraktive Option darstellt. Dennoch sollten potenzielle Investoren die Risiken dieser Art von Anlagemöglichkeiten gründlich verstehen, bevor sie sich entscheiden.
Das Hebeldepot – 3.700% Rendite
Wer glaubt, dass mit einer Rendite von 2.000% das Ende der Fahnenstange erreicht ist, irrt sich gewaltig. Auf der Webseite https://das-hebeldepot.net verspricht die BeJoCo Finanzinformationen GmbH sogar, mit einem eingesetzten Kapital von 10.000 EUR einen Gewinn von 370.000 EUR zu erwirtschaften. Für eine einmalige Zahlung von 2.980 EUR erhält man Zugang zu einem Musterdepot, das man einfach 1:1 kopieren soll. Dieses Abo endet automatisch am 31.12.2023, was bedeutet, dass Anleger darauf achten sollten, ihre Investitionen vor diesem Datum zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen. Es gibt jedoch viele Meinungen über die Realisierbarkeit solcher Renditen, und Anleger sollten sich nicht nur auf die Versprechungen verlassen, sondern auch eigene Nachforschungen anstellen und sich gegebenenfalls rechtlich beraten lassen.
Erfahrungen mit der BeJoCo Finanzinformationen GmbH
Die fantastischen Renditeversprechen der BeJoCo Finanzinformationen GmbH ziehen immer wieder unzufriedene Abonnenten an. Regelmäßig melden sich bei mir Betroffene, die von der BeJoCo Finanzinformationen GmbH betrogen fühlen. Diese Personen möchten oft gar nicht erst die vereinbarten Beträge zahlen oder fordern Geld zurück, das sie bereits an die BeJoCo Finanzinformationen GmbH gezahlt haben. In vielen Fällen ist es mir gelungen, die Wünsche der Mandanten vollständig umzusetzen, oft ohne dass es zu einem Gerichtsverfahren kommen musste. Ein wichtiger Aspekt hierbei ist, dass die Kommunikation mit den betroffenen Kunden eine Schlüsselrolle spielt, um deren Sorgen ernst zu nehmen und sie bestmöglich zu beraten.
Kosten bei Verfahren gegen die BeJoCo Finanzinformationen GmbH
Anwalts- und Gerichtskosten werden in der Regel von Rechtsschutzversicherungen gedeckt. Haben Sie jedoch keine Rechtsschutzversicherung, vertrete ich Sie außergerichtlich zu einem günstigen Pauschalpreis gegen die BeJoCo Finanzinformationen GmbH. Gerichtliche Verfahren werden nach den gesetzlichen Gebühren abgerechnet, was bedeutet, dass die Kosten variieren können, je nach dem Wert des Falls. Bei jedem Schritt erfahren Sie vorab, welche Risiken bestehen und welche Kosten möglicherweise auf Sie zukommen. Gemeinsam können wir dann entscheiden, ob und wie wir weiter vorgehen. Ein transparenter Kostenrahmen ist hierbei entscheidend, um unliebsame Überraschungen zu vermeiden.
Fazit
Wenn Sie ein Abo bei der BeJoCo Finanzinformationen abgeschlossen haben, mit dem Sie unzufrieden sind, bestehen gute Chancen, Forderungen mit anwaltlicher Hilfe abzuwenden oder Geld zurückzubekommen. Es ist ratsam, sich in solch einem Fall rechtzeitig Unterstützung zu suchen. Rufen Sie unter 03303/5428989 an und lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich von einem Rechtsanwalt zu Ihrem Problem beraten. Das Ziel ist es, für Sie die bestmögliche Lösung zu finden und Ihnen dabei zu helfen, Ihre Ansprüche durchzusetzen.